Freidenker Wuppertal.eV
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Hinweise
  • -Verschobenes
Abgeharktes 2013

So. 27. Jan.    Tagesseminar

    mit Prof. Dr. Grymer
    in Zusammenarbeit mit "Arbeit und Leben"
    Fortführung des Themas
    Unser Wirtschaftssystem:    
    Die Menschen sterben - Märkte bleiben


Mo. 28. Jan.    Montagsgespräch
    im Naturfreundehaus Luhnsfelder Höhe 7    
    in Wuppertal Ronsdorf
    15 Uhr: Kaffee und Kuchen,
    15.30 Uhr: Vortrag und Diskussion
    100 Jahre Woddy Guthrie (1912 - 1967)
    Ein Lebenslauf voller Kreativität und Tragik
    Referent: Michael Hollstein

Mo. 18. Febr.    Montagsgespräch    
    im Naturfreundehaus Luhnsfelder Höhe 7    
    in Wuppertal Ronsdorf
    15 Uhr: Kaffee und Kuchen,
    15.30 Uhr: Vortrag und Diskussion
    „Das verborgene Wort“ (Ulla Hahn)
    Buchvorstellung von Günter Wülfrath

22. Febr. bis 08.März
    Wir unterstützen die Ausstellung:
    „Es lebe die Freiheit“    
    Jugendliche gegen den Nationalsozialismus
    Geschwister Scholl Platz
    Beginn: 22. Febr. 2013, 17 Uhr (bis 19 Uhr)

Eine Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand
1933 bis 1945 im Haus der Jugend in Wuppertal Barmen

Sa. 23. Febr.    Jahreshauptversammlung

So. 10. März Winterwanderung
    Wanderung durch die Gevelsberger Winterlandschaft
    Laufzeit 2,5 - 3 Stunden
    Einkehr nach der Wanderung
    Wanderführer Albert Jung
    Start Hbf Gevelsberg

So 14. April
    Vorbereitung auf unser Büchnerseminar
    mit Hans Querengässer vom 8. - 10. Nov.

Der Leiter des Heinrich Heine Museums in Düsseldorf,
Jan Christoph Hauschild, liest aus seinem Buch
Georg Büchner - Verschwörung für die Gleichheit
um 15 Uhr im Naturfreundehaus Düsseldorf Gerresheim,
Morper Str. 128, (14 Uhr Kaffee und Kuchen).

Mo. 29. April     Montagsgespräch     
    im Naturfreundehaus Luhnsfelder Höhe 7    
    in Wuppertal Ronsdorf
    15 Uhr: Kaffee und Kuchen,
    15.30 Uhr: Vortrag und Diskussion
    Karoline von Günde(r)rode und Bettine(-a) von Armin
    Frauen der deutschen Romantik
    Referent Hans Querengässer
 
Do. 09. Mai     Wanderung
    'der Essener Süden ist schön'
    Laufzeit 3,5 bis 4 Stunden ab S Bahnhof Essen Werden,
    zzgl. Einkehr
    Wanderführer Henning Wolters

So. 12. Mai       Jugendfeier
    für konfessionslose Jugendliche
    als Alternative zur Konfirmation   

Sa. 25 Mai        Wandern
    Auf dem Drahthandelsweg von Oserlohn
    über Kesberg und Hegenscheid nach Altena
    Wanderzeit ca. 5 Std (15 km, 350 Höhenmeter)
    zzgl. Einkehr
    Wanderführer Hubert Stoff

Sa. 15. Juni       Kultur und Wandern
    Wanderung ab Bhf Gevelsberg West
    nach Hattingen-Blankenstein
    über Haßlinghausen und Niedersprockhövel
    Laufzeit ca. 4 Std. Einkehr nach der Wanderung
    Wanderführer Albert Jung

Mo. 24. Juni     Montags'gespräch'    
    im Naturfreundehaus Luhnsfelder Höhe 7    
    in Wuppertal Ronsdorf
    15 Uhr: Kaffee und Kuchen,
    15.30 Uhr: Vortrag und Diskussion
    Henning Wolters kramt in seiner Liederkiste
Bild
Fr. 28. bis So. 30. Juni       Wochenendseminar
    in Bad Münstereifel,
    in Zusammenarbeit mit der Friedrich Ebert Stiftung
    Griechenland, der Euro und die Zukunft der EU
    Referent: Michael Schneider-Hanke
  
So. 06. Okt                      Tagesseminar
   10.00 - 16.oo Uhr
    in Zusammenarbeit mit
    "Arbeit und Leben"   www.aul-bergmark.de

    Wer ist wie asozial und warum ?
    'Begreifen' lernen aus der Geschichte 
    Referent: Henning Wolters
  
Fr. 08. bis So. 10. Nov.       Wochenendseminar
    im NFH Berg, Eifel
    in Zusammenarbeit mit
    "Arbeit und Leben"  www.aul-bergmark.de
    200. Geburtstag von Georg Büchner,
    Referent: Hans Querengaesser

So. 17. Nov.       Engels Matinee
    im Friedrich Engels-Haus, Wuppertal-Barmen, Engelsstraße 10
    10.00 - 13.00Uhr
    Kostenbeitrag 10,00 /7,00 €
    verbindliche Anmeldung erforderlich,
    weil die Teilnehmerzahl leider begrenzt ist

Wohin führt der Weg der Türkei?
Nach Europa oder in die Isolation?
    Referent: Ahmet Senyurt, freier Journalist aus Köln

    Ulrich Klan, Violine, Gesang
    Ismet Tercan, Saz (anatolische Langhalslaute) und Gesang
    Emin Isgialp, Oud (arabische Laute)
  
Ahmet Senyurt macht Filme und Stories. Er bedient damit Hörfunk,
Print und Fernsehen gleichermaßen, arbeitet für ARD, ZDF, stern,
DIE WELT, WDR, taz und andere.
Der Kölner Journalist wuchs in dem Milieu auf, über das er berichtet.
Er besitzt ein großes Netzwerk von Kontaktpersonen
und Informationsquellen und erkennt in der türkischen Sprache
und Mentalität heute seine Kompetenzen



Sa. 14. Dez.   Jahresabschlußfeier   
    ab 16 Uhr bei
    PHW Senioren Aktiv der Paritätischen Hilfe Wuppertal,
    Chlodwigstr. 28 in Elberfeld.                               
    Texte zum Thema: „Begegnungen“
    Koordination durch Helmut Kettig
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.